Süderelbe

Süderelbe
Süder|elbe,
 
der südliche Arm der Elbe in Hamburg, die sich bei Moorwerder in die Norderelbe und die Süderelbe teilt. Die Süderelbe fließt in nordwestlicher Richtung, an Harburg vorbei, und vereinigt sich bei Altona wieder mit der Norderelbe. Die Alte Süderelbe (Unterlauf westlich von Altenwerder) ist zwischen Moorburg/Altenwerder und Neuenfelde/Finkenwerder abgedämmt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Süderelbe — Alte Harburger Elbbrücke (Südportal)Vorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt …   Deutsch Wikipedia

  • Wahlkreis 17 (Süderelbe) — Der Wahlkreis 17 Süderelbe ist ein Wahlkreis zur Wahl der Hamburgischen Bürgerschaft und der Bezirksversammlung im Bezirk Hamburg Harburg. Er ist nach dem Hamburger Wahlrecht ein Mehrmandatswahlkreis, in dem drei Bürgerschaftsabgeordnete in… …   Deutsch Wikipedia

  • Wahlkreis 17 Süderelbe — Der Wahlkreis 17 Süderelbe ist ein Wahlkreis zur Wahl der Hamburgischen Bürgerschaft und der Bezirksversammlung im Bezirk Hamburg Harburg. Er ist nach dem Hamburger Wahlrecht ein Mehrmandatswahlkreis, in dem drei Bürgerschaftsabgeordnete in… …   Deutsch Wikipedia

  • Wahlkreis Süderelbe — Der Wahlkreis 17 Süderelbe ist ein Wahlkreis in Hamburg zur Wahl der Hamburgischen Bürgerschaft und der Bezirksversammlung im Bezirk Harburg. Er ist nach dem Hamburger Wahlrecht ein Mehrmandatswahlkreis, in dem drei Bürgerschaftsabgeordnete in… …   Deutsch Wikipedia

  • Gymnasium Süderelbe — Schulform Gymnasium Gründung 1990 Ort Hamburg Land Hamburg Staat Deutschland Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Wassersport-Verein Süderelbe — Der Wassersport Verein Süderelbe von 1921 e.V. (WVS) ist ein Kanusportverein in Hamburg Harburg. Mitglieder des WVS üben Kanusport in allen Variationen (Kanuwandern, Seekajak, Wildwasser, Kanupolo) aus. In der Sportart Wildwasserrennsport hat der …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnhof Alte Süderelbe — Blick auf die Gleisharfe …   Deutsch Wikipedia

  • Chronologie des Wasserbaus an der Hamburger Unterelbe — Lovis Corinth: Blick auf den Köhlbrand, 1911 Die noch nicht verlegte Köhlbrandmündung mit der Insel Maakenwerder, rechts Kaisers Loch, später Maakenwerder Hafen, heute südliche Elbtunnel Einfahrt Die Chronologie der Wasserbaumaßnahmen an der… …   Deutsch Wikipedia

  • Fischbek — Lage des Stadtteils Neugraben Fischbek Lage des Bezirks Harburg …   Deutsch Wikipedia

  • Hamburg - Neugraben-Fischbek — Lage des Stadtteils Neugraben Fischbek Lage des Bezirks Harburg …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”